Folge 04: Warum Verletzlichkeit wagen? – Von der Kraft, die Zügel loszulassen.

Podcast

Wachstumsversuche – Manuela Essig im Interview

 

Manuela Essig arbeitet als Therapeutin mit Paaren und Einzelpersonen, sie leitet Frauenkreise und gibt gemeinsam mit ihrem Mann Carsten Seminare und Ausbildungen in pferdegestützter Therapie. Was mir an Manuela besonders auffällt, ist ihr achtsames Feingefühl – gepaart mit einem staubtrockenen Humor und einem scharfen Verstand. Ich habe Hochachtung vor ihrer Art in der Welt zu sein – und vor ihrem Weg. Ich kenne kaum jemanden, die mit Herausforderungen so mutig und weise umgeht und die es immer aufs Neue wagt, tiefer zu blicken.

Ich möchte von Manuela erfahren, wie sie sich von einem wilden „Jungs-Mädchen“ zu der herzensklugen und berührbaren Frau entwickelt hat, die sie heute ist. Was waren die Momente, in denen sie die Entscheidung getroffen hat, sich mit ihrem Inneren zu beschäftigen? Wie gelingt es ihr und ihrem Mann, eine – zumindest der Außenwirkung nach – so perfekte Liebe zu leben? Was für eine Rolle spielt dabei die Verletzlichkeit? Und was können wir von den Pferden lernen?

Wir sprechen über Initiationen und Rituale, über Meisterpflanzen und indigenes Wissen, über den Zustand der Welt und die Hoffnung, über Frauenkreise, Muttersein und darüber, wie wichtig es ist, die Dankbarkeit als tägliche Praxis zu üben. Manuela erzählt sehr offen, auch von einer schmerzhaften Verlusterfahrung – und davon, wie sie aus der bodenlosen Dunkelheit zurück ans Licht gefunden hat.

Ich bin sehr dankbar für dieses Gespräch und hoffe, ihr lauscht ihm mit ebenso viel Interesse und Staunen, wie ich.

Den Podcast gibt es bei SpotifyPodimo, Pocket Casts und Apple.

Shownotes

Manuelas Website & ihre Angebote findet ihr auf:

http://www.leben-lieben-lernen.com

Inhalte und Lehrer*innen, über die wir gesprochen haben:

Joanna Macy
Learning Love Institute
Chameli Ardagh, Awakening Women Institute

 

Musik & Produktion: Stefan Weyerer
Foto: Bernhard Brus
Design: Ina Bundschuh