Folge 06: Wie geht ein Leben ohne Plan?

Podcast

Wachstumsversuche – Erasmus Bielefeld im Interview

 

Erasmus Bielefeld war erfolgreicher Jurist und Personalleiter und hatte so ziemlich alles was ein als gelungen geltendes Leben so ausmacht: Eine nette Partnerin, einen guten Job, eine tolle Wohnung, spannende Reisen … Nur fühlte nichts davon sich richtig an, als säße er hinter einer Wand aus Plexiglas, durch die er das Leben nur gedämpft wahrnehmen konnte. Deshalb begann er, sich auf die Suche nach Innen zu machen.

Zunächst mit Hilfe von Meditation, Ausbildungen und Retreats – bis er vor fünf Jahren beschloss, mit seiner Familie nach Portugal zu ziehen. Er und seine Frau verkauften fast all ihre Sachen, vermieteten die Wohnung, packten einen VW Bus voll und fuhren mit ihrer Tochter Richtung Süden. Der einzige Plan: Sich vom Leben leiten zu lassen und der inneren Stimme zu folgen.

Diese Stimme führte die kleine Familie auf Umwegen zu dem spirituellen Lehrer Mooji, in dessen Nähe sie heute leben.

Ich wollte von Erasmus wissen, weshalb sie diesen Weg gewählt haben und was sich durch die Nähe zu Mooji und der Sangha, also der spirituellen Gemeinschaft, verändert hat. Sind sie dadurch glücklicher geworden, freier oder gar erleuchtet? Gehören Streit und Auseinandersetzung der Vergangenheit an? Schweben sie permanent auf einer Wolke aus Glückseligkeit – oder findet das „normale“ Leben weiterhin statt?

Wir sprechen über Ängste und Zweifel, über den Mind, das Ego und das Selbst – und über den Frust, wenn Freunde und Verwandte die innere Veränderung nicht wirklich wahrnehmen. Wir unterhalten uns über mystische Begabung, Regenbogen-Körper, Einhörner und das jahrelange Sitzen mit der Angst. Als guter Geschichtenerzähler und jemand, der unglaublich viel gelesen und gehört hat, erzählt Rasmus immer wieder Anekdoten von spirituellen Lehrer*innen, über die ich zum Teil sehr lachen musste. Außerdem sprechen wir über sehr weltliche Konflikte in bewussten Gemeinschaften, über wirtschaftliche Sorgen, Eltern und Kinder – und darüber weshalb es durchaus Sinn macht, sich zwischendurch dem täglichen Chaos zu entziehen und der Kontemplation zuzuwenden.

Und es geht natürlich um Mooji, der an Erasmus‘ Kühlschrank hing, lange bevor er in sein Leben trat und um die Frage, was der Guru und seine Lehre für Erasmus ganz persönlich bedeuten.

Den Podcast gibt es bei SpotifyPodimo, Pocket Casts und Apple.

Shownotes

Erasmus‘ Websites & Angebote

www.erasmus-bielefeld.de

Mooji

www.mooji.org/monte-sahaja

Musik & Produktion: Stefan Weyerer